- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Wie bestimmt man das Monotonierhalten von einer zweidimensionale Funktion? Bei der eindimensionalen würde man ja einfach die erste Ableitung gleich null setzten.
Könnte man das vielleicht auch mit der hesse Matrix machen ? Also, dass man dann anstatt die zweite Ableitung die ersten da einsetzt und schaut ob das ganze größer/ kleiner null ist ?
─
tim12344
10.03.2022 um 13:56
Das Problem ist, dass du für Monotonie eine gewisse Ordnung brauchst, wenn das Auswahlaxiom gilt, kann man jede Menge wohlordnen. Es kann aber eben auch mehrere Wohlordnungen geben. Es wurde sogar bewiesen, dass nur mit ZFC-Axiomen man so eine Wohlordnung nicht explizit angeben kann.
─
mathejean
10.03.2022 um 14:07