- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
"Bestimme eine ganzrationale Funktion 3. Grades, welche die angegebenen Nullstellen hat und durch den Punkt P(-2|5) geht. Gib die Funktionsgleichung an. Die Koordinaten von P müssen die Funktionsgleichung erfüllen. N1=3, n2=-1, n3=2
Den Ansatz in Linearfaktordarstellung einer Funktionsgleichung kennst du? f(x)= a (x-x1)(x-x2)(x-x3)..., dabei sind x1, x2, x3 Bekannte Nullstellen. Den Streckungsfaktor a erhält man mit Punktprobe
Den Teil mit den 3 Nullstellen habe ich verstanden, aber ich verstehe noch nicht was man tun muss, damit der Graph durch den Punkt P verläuft. Wie würde die Gleichung am Ende aussehen?
─
user283df6
29.01.2022 um 21:21
Punktprobe heißt Punkt einsetzen (für x und y) und nach a auflösen
─
monimust
29.01.2022 um 21:25