- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Die Wahrscheinlichkeit, daß nach einer Fehlmanipulation ein Unfall entstehe, betrage 0.1, die W’keit, daß der Unfall überhaupt auftritt sei 0.0005. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlmanipulation betrage 0.001. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein aufgetretener Unfall eine Folge menschlichen Versagens ist?
Wie kommt mein Dozent darauf? Jedoch weiss ich nicht genau, wann ich welche Formel für die abhängige bzw. unabhängie Ereignisse nehme
Du suchst die Wahrscheinlichkeit, dass eine Fehlmanipulation vorliegt unter der Bedingung, dass ein Unfall aufgetreten ist, das bedeutet also $P(F\mid U)$. Jetzt überlegt man sich, welche Wahrscheinlichkeiten gegeben sind: $P(U)$, $P(U\mid F)$ und $P(F)$ sind gegeben. Das ergibt sich eigentlich schon direkt aus den Formulierungen der Aufgabe. Zwischen diesen vier Wahrscheinlichkeiten gibt es aber einen Zusammenhang und diesen liefert der Satz von Bayes. Mehr ist hier nicht passiert.