
Kriterien:
- (1) -

- �+�∈�(2) -

- �⋅�∈�(3) -

sind diese Kriterien erfüllt, handelt es sich um einen Unterraum, das ist soweit klar.
a)(1) ich setze lambda = 0, somit entsteht der Nullvektor, welcher demnach Element von V1 ist.
(2) das verwirrt mich etwas, da ich nur ein Skalar und einen Vektor habe
(3) das gleich Problem hier, wahrscheinlich denke ich zu kompliziert.
Könnte mir da vielleicht jemand unter die Arme greifen?

So würde ich das normalerweise aufschreiben, wenn ich 2 Vektoren mit Skalar hätte