Ich komme bei der folgenden Aufgabe nicht weiter. Sie stammt aus dem Heft Finale Prüfungstraining für das Zentralabitur 2023.
Die Aufgabenstellung lautet wie folgt:
Um eine Stammfunktion G der Funktion g mit g(x)= x*(x+1)* e^-x zu finden, kann man den Ansatz G(x)= -(x^2 + bx + c) * e^-x machen.
Bestimmen sie geeignete Koeffizienten b und c.
Ich weiß nicht was ich machen muss um die Koeffizienten zu bestimmen und außerdem habe ich schwierigkeiten die erste ABleitung von G(x) zu bestimmen.
Danke schonmal im Voraus :)
Punkte: 10