Eine Lösung eines LGS kann man als Vektor schreiben oder als drei einzelne Größen x1, x2, x3. Ist nur ein formaler Unterschied (Aufgabenstellung!).
Lehrer/Professor, Punkte: 33.16K
Das wurde hierzu ungeformt:
Und p sei p=5.
Was ich nicht verstehe warum schreibt man sowas in Vektorschreibweise? Also was heißt dieserr Vektor, müsste ich nicht einen Wert für x1,x2 und x3 haben, warum ein Vektor?
Und warum ist p nun =5. Es hieß, dass man die 3 Werte von:
ablesen kann?
"Wir haben gegeben LGS:
1x_1+2x_2+3x_3=2
4x_1+px_2+6x_3=5
7x_1+8x_2+9x_3=8 , p € | R "
Mehr hat sie nicht geschrieben als Aufgabenstellung, das in Matrix umgeschrieben und dann hat sie bissle umgeformt zu der Matrix die ich zuletzt oben angehangen habe.
─ nfioew0 08.11.2022 um 23:44