- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
danke! Ich kenne die Axiome ,aber ich weiß nicht wie ich hier benutzten soll:(
─
anonymab10e
26.01.2021 um 11:22
Die Vektoraddition ist hier gegeben durch \((f+g)(x):=f(x)+g(x)\) mit \(f,g \in V*\). Hier musst du prüfen, ob dies eine abelsche Gruppe bildet. Die skalare Multiplikation ist hier gegeben durch \((\lambda f):=\lambda \cdot f\) mit \(\lambda \in \mathbb{R}\) und \(f \in V*\). Dass die Skalarmultiplikation die Axiome zur Skalarmultiplikation erfüllt musst du nicht zeigen, da sowohl \(f(x)\) und \(\lambda\) reell sind.
─
mathejean
26.01.2021 um 11:27
Vielen Dank für deine Hilfe! Ich probiere mal!
─
anonymab10e
26.01.2021 um 11:28