- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Ich verstehe den hier im Bild gezeigten Schritt leider nicht so ganz. Habe versucht (ag1 +ag2) auf die andere Seite zu bringen, aber dann wusste ich nicht, wie der Bruch zustande kommt.
Du kannst ja nicht den gesamten Term auf die andere Seite bringen, wenn du nach $g_1$ oder $g_2$ auflösen willst. Du bringst nur den Teil rüber, der nicht deine Variable enthält, nach der du auflösen willst. Danach klammerst du die Variable aus und erhältst den Faktor $1+a$, durch den dann dividiert wird.
Achso vielen Dank. Ja, die zweite wurde anhand der ersten übernommen, aufgrund von Symmetrie zwischen g1 und g2. Dass man deswegen nicht mehr die andere Variable umformen muss hat mich auch mehr als verwirrt um ehrlich zu sein.
─
anonym809ae
11.10.2021 um 00:47
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.