Dazu suchst du in der vorgegebenen Tabelle erstmal das Intervall, in dem dieser Sachwert liegt.
Das ist das Intervall von 275000 bis 250000. 269458 liegt zwischen den beiden Werten
Zu beiden Werten sind die Sachwertfaktoren gegeben.
Dann nimmt man an, dass auch der gesuchte Sachwertfaktor zu 269458 zwischen 0,89 und 0,95 liegt.
Geometrisch kann man sich vorstellen, dass man die beiden Punkten A=(0.89; 275000) und B=(0,95; 250000) durch eine Gerade verbindet und versucht
für den Punkt C=( x ; 269458) die x-Koordinate zu bestimmen.
Es gilt: die Differenz y-Werte von A und B (also 275000-250000=25000) verhält sich zur Differenz der x_Werte von A und B (also 0,89 -0,95 =-0,06)
genauso wie die Differenz der y-Werte von A und C ( 275000-269458=5542) zur Differenz der x-Werte von A und C (0,89 -x)
Du hast also eine Gleichung stehen \({25000 \over -0,06} = {5542 \over 0,89-x} \Rightarrow 0,89 -x = 5542 *{-0,06 \over 25000} \Rightarrow x=0,89-5542 *{-0,06 \over 25000}\)

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.27K