- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Hallo, ich bereite mich momentan auf das Abi vor und bin auf folgender Aufgabe gestoßen:
Wie genau kann ich diese Aufgabe verstehen. Und was genau ist k? Muss ich einfach überprüfen, ob bei t=4 auch 3 rauskommt, also wie in der Tabelle? Vielen Dank im voraus!
Du kannst hier nichts überprüfen, weil k nicht bekannt ist. Du darfst aber davon ausgehen, dass die Wertetabelle richtig ist und sie dazu benutzen, einen Wert von k auszurechne, so , dass t=4 und v(4) die Gleichung erfüllen.