0 wie kann man b) lösen? für a)habe ich u = (3, 0, 4) v = (-4, 0, 3) oder v = (4, 0, -3)und für w = (0, 5, 0) Vektoren Analytische geometrie (vektorgeometrie) Teilen Diese Frage melden gefragt 13.03.2023 um 22:42 omranalrahban11 Student, Punkte: 64 Kommentar hinzufügen Kommentar schreiben 1 Antwort Jetzt die Seite neuladen
0 Mache eine Skizze und überlege dir, wie du zur Würfelmitte kommst. Stichwort Vektorkette. Teilen Diese Antwort melden Link geantwortet 13.03.2023 um 22:51 cauchy Selbstständig, Punkte: 30.27K Ich könnte 1/2(u + v+ w) schreiben aber bin mir nicht sicher ob das richtig ist Ich könnte 1/2(u + v+ w) schreiben aber bin mir nicht sicher ob das richtig ist ─ omranalrahban11 13.03.2023 um 22:52 Ist es. Ist es. ─ cauchy 13.03.2023 um 22:55 Kommentar hinzufügen Kommentar schreiben