Hallo,
ich rechne in Vorbereitung auf meine Klausur am Freitag einige Altklausuren durch. Es ist ein Integral zu berechnen. Die Nullstellen sind bereits gefunden und die Partialbruchzerlegung erfolgt. Über den Gauß-Algorithmus bin ich aber nicht auf das richtige Ergebnis aus der Musterlösung gekommen.

Ich gehe fast davon aus, dass hier der Zähler gleichgesetzt und die eigenen Nullstellen eingesetzt wurden. In der Formelsammlung der Hochschule ist dieses Verfahren auch benannt worden, ich habe nur keinen blassen Schimmer wie ich so die Koeffizienten berechnen kann. Hierbei benötige ich Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen!