Bezeichne zuerst deine Ereignisse. Angenommen $A$ für erste Ampel steht auf Rot und $B$ für zweite Ampel steht auf Rot. Was könnte man denn dann für die Wahrscheinlichkeit $P(A)$ angeben? Dementsprechend kann man direkt auf $P(\bar{A})$ schließen. Analog kann man beim Ereignis $B$ vorgehen. An beiden Ampeln rot zu haben wäre dann also die Wahrscheinlichkeit $P(A\cap B)$. Damit solltest du die Vierfeldertafel aufstellen können. Poste gern ein Foto von deinen Überlegungen, dann sehen wir weiter.

Punkte: 8.63K