- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
wie würde man das allgemein aufschreiben im sinne vom Kommutativgesetz = a+b=b+a (weil es wird ja nicht a+(-b)+(-a) sein, man würde ja auch kein c verwenden weil es doch die gleichen variablen sind)
─
a
27.08.2023 um 21:20
Du hast doch jetzt die Addition und kannst das KG anwenden, hier z.B. a+(-b) = (-b)+a
─
monimust
27.08.2023 um 21:34
ah dachte weil der term aus 3 teilen bestand müsste man auch 3 teile verwenden. Danke
─
a
27.08.2023 um 21:37
Kommutativgesetz = a+b=b+a (weil es wird ja nicht a+(-b)+(-a) sein, man würde ja auch kein c verwenden weil es doch die gleichen variablen sind) ─ a 27.08.2023 um 21:20