- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Wo liegt das Problem? In der Regel gibt es ein Skript, da stehen Formeln drin. Wenn das nicht hilft, gibt es das Internet und Bücher. Ein Studium besteht zum größten Teil auch aus Selbststudium.
Partielle Ableitungen berechnen und den Quotienten bilden. Ableiten lernt man in der Schule.
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.
0
eine Möglichkeit geht so: 1.Du setzt die Nutzenfunktion konstant also \(U(x_1;x_2)=\bar U\) 2: du löst nach einer Unbekannten auf (hier empfiehlt sich \(x_2\) 3. Die Gleichung \(x_2= ....\) leitest du nach \(x_1\) ab. also 4. In das Ergebnis setzt du für \( \bar U \text { ein : } \bar U=U(x_1,x_2)\)