Student, Punkte: 10.37K
Hallo, ich bin gerade über einer Aufgabe, bei der ich die Lösung nicht ganz verstehe. (Das ist übrigens eine alte Abi Aufgabe, Bayern 2019 Gruppe 1 Nr. 3)
Das rote ist die Lösung, das blaue der Schritt bei dem ich hängen geblieben bin. Das grüne ist ein Beispiel für meine Denkweise, mit der die Lösung dann eben nicht hinhauen würde...
kann mir daher jemand sagen, wie man von dem Grün unterstrichenen blauen n-k auf das Grün unterstrichene rote k kommt?
danke :)