Vektoren, parallele Geraden

Erste Frage Aufrufe: 265     Aktiv: 23.10.2024 um 22:28

0

https://imgur.com/a/zeUDwAH

Könnte jemand bitte erklären, wie die herangehensweise bei der Aufgabe ist?

Die Lösungen verwirren mich total...

Diese Frage melden
gefragt

Punkte: 10

 
Kommentar schreiben
1 Antwort
0
Überlege Dir, warum diese Darstellung "Punkt-Richtungsform" heißt, was bedeutet das anschaulich. Was muss für zwei Geraden gelten, damit sie die gleiche Richtung(!) haben. Was bedeutet das LGS, das entsteht, wenn man beide Darstellungen gleich setzt.
Stelle danach(!) gerne konkrete(!) Fragen. Was konkret(!) verwirrt Dich? Was verstehst Du, was nicht?
Diese Antwort melden
geantwortet

Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K

 

Also ich verstehe, dass der Richtungsvektor ein Vielfaches ist, die Geraden daher entweder parallel oder identisch ist. Das LGS darf nicht aufgehen, damit es keinen/unendlich viele Schnittpunkte gibt. Jetzt verstehe ich aber nicht wie das LGS in den Lösungen zu Stande kommt, bzw. wie ich das LGS unter dem Parameter a als nicht lösbar definieren kann.
Hilft das weiter?
  ─   userdfb6aa 23.10.2024 um 21:44

Gut. Es ist immer sinnvoll die Probleme genauer zu benennen, dann kann man gezielt helfen. Das LGS in der Lösung entsteht, wenn Du $r,s$ als Unbekannte ansiehst und so umstellst, dass alles mit $r$ und $s$ links steht und alles andere rechts.
Das ist nur einer von vielen Wegen, die Sache anzugehen, und mMn nicht das naheliegende (daher Deine Verwirrung nachvollziehbar).
Naheliegender und einfacher fände ich wenn Du eben nicht an potentiell verwirrende Lösungen schaust, sondern das LGS aufstellst, als drei Gleichungen mit drei Unbekannten. Stelle die Gleichungen etwas um und Du stößt als Folgerung auf $a=-2$. D.h. wenn das LGS lösbar ist, ist $a=-2$. Folglich ist es für $a\neq -2$ nicht lösbar, wie gewünscht.
Für die anderen Aufgabenteile also: Rechne selbst(!). Wenn Du nicht zum Ziel kommst, schau in die Lösungen (erst dann!) oder/und frag hier gerne nach.
  ─   mikn 23.10.2024 um 22:28

Kommentar schreiben