- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Hey, Ich hab folgendes Problem: ich versteh nicht, wann aus dem "Element aus"-Zeichen ein "Ist nicht Element aus"-Zeichen wird. Kann mir jemand sagen, worum es sich da handelt bzw. wo ich die Logik dafür finde?
Ist dir klar, was $A\setminus B$ für eine Menge ist? Hier wurde lediglich die Definition der Mengen genutzt. Wenn also $x\in A\setminus B$ gilt, was bedeutet das dann? Um das bestimmen zu können, muss man natürlich wissen, was die Menge $A\setminus B$ bedeutet.
Gilt bspw. $x\in A\cap B$, dann weiß man, dass $x$ sowohl in $A$ als auch in $B$ enthalten ist; es gilt also $x\in A \land x\in B$.