Da steht nicht $\frac{a_n}{b_n}>0$ (das wäre in der Tat überflüssig), sondern da steht $\lim \frac{a_n}{b_n}>0$. Das ist nicht selbstverständlich. Erstmal müsste der Grenzwert nicht existieren und zweitens könnte er $=0$ sein.
Was daraus folgt, dass die Konvergenzen äquivalent sind, ist hier uninteressant. Das kommt dann in späteren Aufgaben oder in der Vorlesung.
Hier ist die Frage, warum die Konvergenzen äquivalent sind.
Tipp: Schaue, ob Du aus der Vor. auf eine Ungleichung wie $a_n<c\cdot b_n$ schließen kannst (für welches $c$, für welche $n$?) und schlag das Majorantenkriterium nach.
Lehrer/Professor, Punkte: 31.96K