- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
ich nehme an, dass jeweils a und d über die Punkte auf den Graphen bestimmt hast. Mir würde jetzt auch nicht wirklich ein Weg einfallen, um c zu bestimmen. Zurest dachte ich, dass c nur +1 oder -1 ist. Das sieht bei \(G_1 \) bis \( G_3 \) auch echt gut aus. Bei \( G_4 \) passt es aber leider nicht mehr. Vielleicht hilft dir das ja trotzdem. https://www.geogebra.org/graphing/gavpytn4
ich nehme an, dass jeweils a und d über die Punkte auf den Graphen bestimmt hast. Mir würde jetzt auch nicht wirklich ein Weg einfallen, um c zu bestimmen. Zurest dachte ich, dass c nur +1 oder -1 ist. Das sieht bei \(G_1 \) bis \( G_3 \) auch echt gut aus. Bei \( G_4 \) passt es aber leider nicht mehr. Vielleicht hilft dir das ja trotzdem. https://www.geogebra.org/graphing/gavpytn4
Grüße Christian ─ christian_strack 08.03.2021 um 16:46