- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 72
Aktiv: 28.05.2023 um 14:28
0
Wieso ist die Sigmaumgebung bei einem einseitigen Hypothesentest 1.64 = 90%, wenn es nur EINEN ablehnungsbereich mit 5% gibt ? Wieso nicht 95%? Weil beim Zweiseitigen Hypothesentest werden die 5% ja auch in jeweils 2.5% aufgeteilt.
Das hängt von Signifikanzniveau ab. Woher hast du denn diese Information? Evtl. ein Fehler in der Aufgabe oder Lösung. Daher am besten einmal hochladen, worauf du dich beziehst.