Die Folge ist übrigens keine geometrische Folge und die Reihe darüber konvergiert auch gar nicht. Vielleicht hast Du Dich vertippt.
Lehrer/Professor, Punkte: 33.16K
Scheinbar habe ich bei diesem Themenbereich noch massive Defizite weshalb ich es trotz den Hinweisen überhaupt nicht hinbekommen habe. Ich bin jetzt durch rumprobieren darauf gestoßen das 19<=k<=45 dazu führt das 𝑎10 < 10−6 sein muss. Ich hoffe das stimmt :/
Dennoch vielen dank euch beiden für die Mühe und Mithilfe! ─ simon.math 30.01.2022 um 18:24
Wenn ich dann die Gleichug 2^-k = x nach k umstelle, so komme ich auf k=4,55 was nur leider nicht stimmen kann :(
Zu b) Ich habe die Gleichung (2^-k)^(1/n+1)=3 nach k umgestellt und bin da auf k=0,41 gekommen. Dies würde bei a1 auch in etwa stimmen allerdings nicht bei a10. ─ simon.math 02.02.2022 um 20:58
a(n) = (2^(-k))^((1/n)+1) Am liebsten würde ich ein Bild der Aufgabe hochladen, geht aber glaube ich nicht :/
Mein Ansatz bei a) war, dass die Exponenten zusammen multipliziert mindestens -6 ergeben müssen. Allerdings steht da ja nicht a10 < 2^(-6) sondern a10 < 10^(-6) was bedeuten würde dass das noch umgestellt werden müsste, oder? Langsam verzweifele ich hierbei :|
Sollte es sich hierbei tatsächlich um keine Geometrische Folge handeln so ist die Aufgabe falsch gestellt. ─ simon.math 30.01.2022 um 14:37