In Textform:
Das Kreuzprodukt zweier (nicht kollinearer) Vektoren (gibt es nur im Dreidimensionalen) beschreibt den Vektor, der auf beiden Vektoren senkrecht steht (Normalenvektor).
Das Skalarprodukt ist das Produkt der Längen des einen Vektors und des auf den anderen Vektor projizierten Vektors. Dazu schau dir am besten Bilder an, dann verstehst du, was ich meine. Ansonsten lässt sich damit der Winkel zwischen zwei Vektoren berechnen.

Selbstständig, Punkte: 27.28K
Einfacher wäre es wenn du selbst erst einmal recherchierst und dann, falls Fragen aufkommen, du hier die Fragen stellst. Es gibt dazu reichlich Informationen im Netz zu finden. ─ maqu 04.10.2022 um 08:51