Vielen Dank für eure großartige Mitarbeit und liebe Grüße

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 29.77K
─ monimust 19.04.2021 um 13:29
Da es dann auch lange keinen Unmut mehr gab, dachten wir die Lösung würde so gut passen. Wir haben aber ein anderes Cliente, deshalb muss deren Lösung auch nicht die beste für uns sein. Darum sind wir offen für so ein Feedback und eure Einschätzung/Meinung. Die optimale Lösung findet sich nur durch stetiges anpassen und verbessern.
Das komplette Löschen zu verbieten macht denke ich nicht so viel Sinn, da unsere Wunschvorstellung ist, dass beispielsweise User die doppelte Fragen stellen dahingehend erzogen werden diese selbst zu löschen und keine doppelte Fragen mehr stellen. Ob das wirklich funktioniert ist ein anderer Punkt.
Aber auf Duplikate oder falsch hochgeladene Bilder wird eigentlich nur in den Kommentaren hingewiesen, deshalb wäre es denke ich einen Versuch wert, das Löschen bereits zu verbieten, sobald eine Antwort gegeben wurde. ─ christian_strack 19.04.2021 um 13:40
Jetzt zum Löschen: die Gründe, Fragen löschen zu können sind nachvollziehbar und durchdacht; vll. wäre es eine Möglichkeit, vor dem Löschen beantworteter Fragen den Frager darauf hinzuweisen, dass er eine Antwort bekommen habe und ob er diese nicht für richtig oder weiterführend halte. Es gibt ja auch Antworten, die tatsächlich nur weitere Fragen stellen oder auf Fehler hinweisen, dann wäre eine Löschung sicher sinnvoll. Weiter könnte man auch den Antwortenden (per Mail oder anders) Stellungnahme bzw. ein Veto ermöglichen. (Vll. auch zu aufwändig, nur als Idee).
─ honda 19.04.2021 um 14:12
Ich glaube auch, dass die User die ihre Frage löschen wollen, User sind die nur kurz eine Lösung haben wollten und dann nicht als "unwissend" oder gar "blöd" darstehen wollen. Das ist eine Erfahrung die ich sehr stark bei Jugendlichen gemacht habe. Das meinte ich auch mit anderen Cliente. Bei Stackoverflow sind die User älter und wissen meistens, dass es nicht schlimm ist etwas zu fragen und vor allem, dass es anderen helfen kann, die die selben Probleme haben. Ich glaube viele User aus diesem Forum denken nicht so weit.
Deshalb glaube ich, wird der Hinweis die User nicht davon abhalten die Frage zu löschen. Man könnte den Usern höchstens anbieten, den Bezug zu der Frage zu löschen. Also das der User nicht mehr als Fragesteller angezeigt wird.
Man könnte auch den Helfern überlassen, dies zu entscheiden. Aber da ihr schon sehr viel Zeit darein investiert zu helfen, wollten wir euch nicht unnötig Arbeit "auflasten".
Aber wir können das gerne mal probieren, wenn ihr meint, dass das nicht so schlimm für euch wäre.
Ich glaube nur nicht dass es viele Fragen geben wird, bei denen der Helfer der Meinung ist, dass die Frage gelöscht werden sollte. Also ich bin mir unsicher, ob der Mehrwert der damit einhergehenden Arbeit gerecht wird. ─ christian_strack 19.04.2021 um 14:38
Was die Löscherlaubnis angeht: du hattest ja oben einen "Erziehungsgedanken" eingebracht, in diesem Zusammenhang wäre ein wenig Mehraufwand sicher zu verkraften (wenn im Gegenzug dann nicht die gleiche Frage mehrfach gestellt wird, gleicht es sich ja wieder aus). Wenn die Benachrichtigung über die Inbox erfolgt (und bei Nichtbeachtung einfach nichts gelöscht wird), wäre es auch nicht zu viel Arbeit. ─ honda 19.04.2021 um 14:50
Ja da muss ich dir recht geben :)
Nehmen wir mal mit auf und werden wir testen. Falls zu viele solcher Anfragen auf euch eingehen, kann man ja nochmal etwas anderes überlegen. ─ christian_strack 19.04.2021 um 15:02
Es ist den Versuch Wert die User zu erziehen. Auch wenn es nur bei wenigen funktioniert. Und bevor man das Löschen ganz verhindert, ist das vermutlich wirklich die bessere Alternative.
Gucken wir einfach mal wie die Lösung funktioniert. Und gegebenenfalls müssen wir nochmal etwas anpassen. :) ─ christian_strack 19.04.2021 um 15:12