ich habe eine Frage zu der Schreibweise für diese zwei Aufgaben.
Bei der ersten Aufgabe, wenn ich alles ohne Umstellen gegen 0 laufen lasse, steht da ln(2)/∞ und das ergibt 0.
Muss ich das alles vorher umstellen oder würde diese Lösung reichen. Zum anderen könnte ich ln(2) vor das lim ziehen, sodass 3^-n stehen würde, welches dann das Ergebnis 0 liefert. Also wie wäre es mathematisch korrekt?
LG
Punkte: 32