Du kannst den Nachweis auch durch Einsetzen führen, indem du zeigst, dass notwendige und hinreichende Bedingung erfüllt sind.
Nach Hinweis in den Kommentaren: "Weitere HP, selbst wenn es sie gäbe, musst du nicht berücksichtigen, es geht ja nur um diesen" gilt nur, wenn diese außerhalb des Definitionsbereiches liegen (würden) (Eigenschaften von Funktionsgraphen z.B.)
Punkte: 4.51K
"Zeigen Sie"-Formulierungen werden auch dann gerne benutzt, um ein Kontrollergebnis vorzugeben, um mit weiteren Teilaufgaben weitermachen zu können, falls man diese nicht schafft. Das gilt auch für "Weisen Sie nach". Man kennt also schon das Ergebnis im Gegensatz zu "Überprüfen Sie, ob". ─ cauchy 17.05.2023 um 13:16
Randwertbetrachtung (s. andere Antwort), bei eingeschränktem Definitionsbereich gehört natürlich immer dazu, das war aber nicht die Frage, sondern darf der geforderte Nachweis durch Einsetzen statt Ausrechnen geführt werden?
Hier (Grad 4) gibt es nur 1 HP, was wäre aber (theoretisch) bei Grad 8 mit weiteren HP innerhalb des Def. Bereiches? Die würde man dann nicht berücksichtigen. Man könnte sie zwar auch nicht berechnen, aber müsste man, wenn man nur einsetzt, nicht auch belegen, dass es weitere HP nicht geben kann? ─ monimust 17.05.2023 um 12:18