Wenn die Dopingprobe postiv ausfällt, so kann dies auf zwei Wegen geschehen:
1. Der Sportler hat nicht gedoped und die Probe ist dennoch positiv --> P(T|nichtD)
2. Der Sportler hat gedoped und die Probe ist positiv --> P(T|D)
Die Wahrscheinlichkeiten unter 1. und 2. sind bedingte Wahrscheinlichkeiten, und beide sind im Aufgabentext angegeben.
Die bedingten Wahrscheinlichkeiten stehen im Baumdiagramm auf der zweiten Stufe mit T und nichtT. Darüber steht die Stufe D und nichtD. P(D) hast du ja schon richtig ermittelt P(D)=0,2. Somit sollte es dir nicht schwerfallen auch P(nichtD) zu bestimmen.
Am Ende musst du alle Pfade betrachten, die zu einem Ereignis führen, das T (Test positiv) beinhaltet, d.h. Pfadregel und Summenregel anwenden...
Soviel für jetzt... lass mal wissen, wie du damit klargekommen bist.
LG.
Lehrer/Professor, Punkte: 56
─ mathehoch13 13.06.2022 um 18:31