Bei den Teilaufgaben a) und b) verwende mal den Satz vom Nullprodukt. Also ein Produkt wird Null wenn einer der Faktoren Null wird. Man prüft also wann die verschiedenen geklammerten Terme Null werden.
Bei Teilaufgabe c) substituierst ihr mal $z=x^2$. Dann habt ihr eine quadratische Gleichung die ihr bestimmt lösen könnt.
Falls ihr nicht weiterkommst, bearbeitet eure Frage und ladet den Rechenweg hoch. Dann können wir sehen wo es hakt und damit besser helfen.

Punkte: 7.89K
Also ein Produkt wird Null wenn einer der Faktoren Null wird. Wenn du jetzt also bei a) $0=(\ldots)\cdot (\ldots)\cdot (\ldots)^4$ betrachtest, musst du schauen wann jeder einzelne Term in den Klammern jeweils Null werden kann. Also als erstes $0=x-2$ betrachten usw. ─ maqu 08.05.2022 um 19:28
Danke schonmal im voraus. ─ user42e201 08.05.2022 um 17:46