- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Schnittmengen gibt es immer, sie können aber leer sein. Achte auf jedes Zeichen, es gibt nichts zu interpretieren. $\{0\}$ ist nicht die leere Menge, da steht doch ein Element drin, siehst du das nicht?
Es gibt nicht mehrere Schnittmengen, sondern hier nur eine. Kläre unbedingt ganz genau, worum es geht. Dein Ergebnis ist richtig (aber ob Du es verstanden hast, kann ich daraus nicht beurteilen). Die leere Menge gibt man an als $\{\,\}$ oder auch als $\emptyset$.
─
mikn
22.10.2023 um 18:35
Meines Erachtens gibt es bei diesem Kartesischen Produkt nur leere Schnittmengen also lautet die Lösung wie folgt?:
(Ax{0}) ∩ (Bx{1}) = { }
─ benokit 22.10.2023 um 18:06