0
Komme bei Punkt C dieser Aufgabe nicht weiter:
= (√(12-6)^2/100*(100-1))/0,06 = 1,005
c) ?
Ist sonst der erste Teil richtig gerechnet? Wie geht man bei c) vor?
Aus einer Inventur haben Sie aus n=100 systematisch verteilten Quadratraster Probeflächen von jeweils 200 m^2 in einem Waldbestand von 100 ha das mittlere Volumen auf 6m3/Plot geschätzt bei einer geschätzten Populationsvarianz von 12 [m^3/Plot]^2
A) Bestimmen Sie die Schätzung des Volumens pro Hektar!
B) Bestimmen Sie den relativen Standardfehler Ihrer
Schätzung des Volumens pro Hektar
(Endlichkeitskorrektur nicht erforderlich)!
C) Schätzen Sie das Gesamtvolumen in dem Bestand und
den zugehörigen Standardfehler!
Lösung:
a) V= 6/100 = 0,06 m^3/ha
b) Zunächst Quadratwurzel aus gegebener Populationsvarianz ziehen, um Standardabweichung zu erhalten:
12 [m^3/Plot]^2 |Quadratwurzel--> 12 m^3/Plot
Berechnung relativer Standardfehler:
Rel. SF= Standardfehler des Mittelwerts d. Volumenschätzung/ Mittelwert
Lösung:
a) V= 6/100 = 0,06 m^3/ha
b) Zunächst Quadratwurzel aus gegebener Populationsvarianz ziehen, um Standardabweichung zu erhalten:
12 [m^3/Plot]^2 |Quadratwurzel--> 12 m^3/Plot
Berechnung relativer Standardfehler:
Rel. SF= Standardfehler des Mittelwerts d. Volumenschätzung/ Mittelwert
= (√(12-6)^2/100*(100-1))/0,06 = 1,005
c) ?
Ist sonst der erste Teil richtig gerechnet? Wie geht man bei c) vor?
Diese Frage melden
gefragt
riemann0705
Student, Punkte: 22
Student, Punkte: 22