Die Stetigkeit prüfst du wie sonst auch. Welche Stelle ist hier die interessante Stelle, die man prüfen muss?

Selbstständig, Punkte: 27.3K
Edit: Also die wurzel x^2 + y^2 darf nicht 0 werden? ─ anonym 04.10.2022 um 20:16
Also lim.. ausrechnen und überprüfen, ob überall dieselbe Zahl rauskommt, das kann ich. Aber der def.bereich verwirrt mich ─ anonym 04.10.2022 um 20:21
Edit: das steht ja, dass (x,y) ungleich 0 ist. Wie soll ich da den Wert in die Funktion einsetzen? ─ anonym 04.10.2022 um 20:47
Aber ich fang mal so an: x, y wird abgebildet auf die Funktion xy-x^2+y^2/√x^2+y^2.
─ anonym 04.10.2022 um 22:02
(x,y)^T wird abgebildet auf alle Funktionen (x,y) gleich 0. ─ anonym 05.10.2022 um 05:05
Edit: Ich habe oben was probiert, kann aber sein, dass ich voll daneben bin. Mehr weiß ich echt nicht…
Und die Notation stimmt so nicht, ich muss noch überall den Lim ergänzen, hab das einfach mal so hochgeladen um zu schauen ob der Ansatz richtig ist… ─ anonym 05.10.2022 um 07:39
Oben ist die richtige Notation, hab sie ja hochgeladen.
Und Hilfe kann ich mir nicht holen, muss da selber durch ─ anonym 05.10.2022 um 08:55