P, R, F, K sind gar keine Mengen, sondern Teile von Aussagen.
Formuliere alles präzise als Mengen.
Und dann geht es um Verknüpfungen von Mengen, auch für die Aufgabenstellung müssen M usw. als MENGEN geschrieben werden. Dann verwende wie gesagt Verknüpfungen.
Also: M = Menge aller chinesichen Touristen welche letztes Jahr Europa besucht haben, die nicht in Paris und nicht in Rom waren (Aufgabenstellung).
Lösung: M=...
Lade mal die Aufgabenstellung als Foto hoch ("Frage bearbeiten").
Lehrer/Professor, Punkte: 31.81K