- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Wie gehe ich beim Vektoriterationsverfahren vor, wenn ich einen Startvektor und eine Matrix gegeben habe? Ich verstehe, wie ich den Ersten schritt durchführe und wie die Multiplikation an dieser Stelle erfolgt, verstehe aber nicht wie der nächste Schritt aussehen soll und kann auch im Internet oder auf Youtube nichts finden was mich weiter bringt.
Es gibt viele Vektoriterationen, welche konkret meinst Du? Wenn Du das Verfahren zur näherungsweisen Berechnung von Eigenwerten meinst, das ist sehr simpel und mMn in vielen online-Dokumenten gut erklärt. Nenn uns doch konkret ein Dokument oder video und dazu konkret, was Du nicht versteht. Deine Frage lässt sich dann schnell klären.
─
mikn
26.02.2022 um 22:17
Du hattest ja Internet und youtube erwähnt, und dass Du mit allen(!) nichts anfangen konntest. Da wird sich schon eines finden, was Du hier aufgreifen könntest. Natürlich kannst Du Deine Frage auch so präzisieren. So wie oben ist es jedenfalls zu vage formuliert als dass man da gut helfen könnte.
─
mikn
27.02.2022 um 22:33
Wenn Du das Verfahren zur näherungsweisen Berechnung von Eigenwerten meinst, das ist sehr simpel und mMn in vielen online-Dokumenten gut erklärt. Nenn uns doch konkret ein Dokument oder video und dazu konkret, was Du nicht versteht. Deine Frage lässt sich dann schnell klären. ─ mikn 26.02.2022 um 22:17