Und das Ergebnis von b) liest man aus der Skizze zu a) direkt ab. Hier braucht man doch keine Differenzialrechnung.
Lehrer/Professor, Punkte: 34.29K
Danke :) ─ leonie.fragt 24.11.2022 um 14:37
Gegeben sind die drei Vektoren , und .
a) Bestimmen Sie das Volumen des von den Vektoren , und aufgespannten Spats (in Abhängigkeit vom Winkel ).
Hinweis: Beachten Sie, dass das Volumen nicht negativ sein kann!
b) Geben Sie alle Werte an, für die das Volumen maximal wird.
Ansatz: siehe Bilder
Problem: Ich komme bei der b nur auf einen Wert für den das Volumen V maximal wird.
EDIT vom 24.11.2022 um 13:48:
Hier meine Berechnung: