Am einfachsten ist wahrscheinlich der mittlere Satz "Jetzt kann jeder Gast 3 Pfannkuchen essen und keiner bleibt übrig." in eine Gleichung zu "übersetzen".
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 3.96K
1 Gast = 3 Pfannkuchen
y=3x ─ fabian1609 25.01.2022 um 21:30
x+y+z=1
x+y+z=0
x+y+z=5
momentan versuche ich "Anzahl Gäste *3 = Anzahl Pfannkuchen" in die Variablen zu bringen aber s will nicht so klappen.
Für die alten Gäste hab ich x, für die neuen habe ich y und für die Pfannkuchen habe ich z gewählt.
Ich hab bei der Aufgabe das Gefühl, dass mir irgendeine Info fehlt oder ich sie überlese... ─ fabian1609 26.01.2022 um 20:30
Und du addierst Gäste und Pfannkuchen..... Was soll dabei rauskommen?
Meine Gleichung mit deinen Variablen ist $3 \cdot (x+y)=z$. Alle Gäste zusammen essen je 3 Pfannkuchen und das ist auch genau die Anzahl der Pfannkuchen, die da sind. ─ lernspass 26.01.2022 um 21:33
─ fabian1609 31.01.2022 um 17:12
Wenn dir das dann klar ist, bekommst du das auch hin, wie das aussieht, wenn du zu viele Pfannkuchen gebacken hast. ;)) ─ lernspass 31.01.2022 um 21:00