
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.73K
crosspost mit mathelounge. Lies den dortigen FAQ, warum das nicht erwünscht ist. Entscheide Dich wo Du an der Frage weiterarbeiten willst. ─ mikn 31.01.2024 um 11:09
Moin, die Aufgabe lautet: In einem 2D Koordinatensystem sind die Punkte M1 (0 0) Ursprung und M2 (4 2) gegeben. Diese Punkte verbindet eine Gerade. M1 ist von einem Kreis mit Radius 3 umgeben. Dieser Kreis schneidet die Gerade im unbekannten Punkt P.
Herausfinden soll ich:
a) Die Geradengleichung. Da dachte ich an x= (0 0)+r*(4 2)
b) Die Koordinaten von P
c) Abstand P zu M2.
Wie setze ich den Radius in die Geradengleichung ein um Punktkoordinaten zu erhalten?