- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Hallo liebe Community, meine Aufgabe war es ein Lineares Gleiungssystem aufzustellen. 1. Man soll drei Zahlen so bestimmen, dass sich die Summen 10 bzw.11 bzw.12 ergeben, wenn man zwei von ihnen addiert. Lösungsansatz: x+y=10 x+z=11 y+z=12 Ist das Richtig? 2. Man kann von jeweils zwei Zahlen, von den drei Zahken x, y, z, das artithmetische Mittel bilden. Die Frage ist jetzt, ob es möglich ist, dass sich dabei jedes Mal der Mittelwert 10 ergibt, obwohl die drei Zahlen x, y und z verschieden sind? Lösungsansatz: Ich habe hier gar keinen Plan. Danke für alle hilfreichen Antworten! Aller liebste Grüße Constanze
Können Sie mir das nochmal genau erklären, wie sie jetzt darauf gekommen sind und wie ich jetzt weiter machen muss. Ist Nummer 1 richtig?
─
anonymc664b
01.06.2021 um 15:53
Ja dein Ansatz ist richtig. Ich habe bei Aufgabe 2 einfach nur die Definition vom Mittelwert verwendet. Du kannst jetzt bei jeder Gleichung mit zwei Multiplizieren und dann könntest du Einsetzungsverfahren oder was du willst machen
─
mathejean
01.06.2021 um 16:33
Ist Nummer 1 richtig? ─ anonymc664b 01.06.2021 um 15:53