Bei der 2b) ist es eine antiproportionale Zurodnung. Da kannst du auch nach Vielfachen und Teilern suchen, musst aber beachten, wenn du oben dividierst, musst du unten multiplizieren.
3) Ist wieder wie bei 2a)
Ich habe dir hier mal Beispiele gegeben, wie du dir das aufschreiben/vorstellen kannst.

Lehrer/Professor, Punkte: 5