anders dargestellt erkennt man vielleicht die Kombination von Reihen- und Parallelschaltung.
Der gemeinsame Widerstand der Widerstände R_{2}, R_{3} und R_{4} lässt sich mit der Formel für Parallelschaltung berechnen.
Zusammen mit R_{1} ergibt sich der Gesamtstrom. Der teilt sich mit der Stromteilerformel auf die Wiederstände R_{2} zum einen und R_{3} / R_{4} zum anderen auf.
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 150