Moin Marina.
Zuerst einmal kannst du in Gleichung I den Kehrwert bilden und mit 12 mutliplizieren. So hast du keine Brüche mehr:
\(I. \ \ \ \ \ 4(x+2)=3(y+3)\ \ \ \ \ \Leftrightarrow \ \ \ \ \ 4x+8=3y+9\)
\(II. \ \ \ 2y+6=6x-6\)
Hilft dir das als Ansatz?
Grüße
Student, Punkte: 9.95K