
Halli Hallo,
weiß jemand zufällig wie man die Nullstellen des Gradienten berechnet. Muss es leider alles im Kopf berechnen und komme leider nicht auf das Ergebnis, was mein Taschenrechner sagt. Wäre echt cool, wenn mir jemand da weiterhelfen könnte.
Danke :)
ich denke ich sehe es. x wird 0, da y = pi/2 + k* pi ist und k ist Element aus den ganzen Zahlen. Dementsprechend wöre der Punkt (0/ pi/2 + k*pi). Nur das seltsame ist, wenn ich es in der Hesse Matrix einsetze, kommt 0 als Determinante raus. Und das ist semidefinit...ist das richtig soweit oder muss ich die 2.Ableitung nochmal richtig bilden? ─ user69dd8b 16.07.2022 um 18:49