Die Literaturempfehlung richtet sich ein wenig danach für welche Schulform du das Lehramt studieren möchtest. Ebenso kann man differenzieren in fachwissenschaftliche Literatur und Bücher für die Mathematikdidaktik. Das hängt aber auch ein wenig von deinem Studiengang ab, welche Module du dort hören wirst. Wenn du nähere Informationen lieferst, könnte ich auch eher eine Empfehlung geben.

Punkte: 8.06K
Also zum Einstieg in das mathematische Problemlösen und Beweisen kann ich empfehlen:
Mathematik für das Bachelorstudium I von Plaue, Scherfner
Da werden auch einige Grundzüge von Ana und LinAlg besprochen.
Für fachwissenschaftlichen Bücher der Analysis sind mir so die gängigen bekannt:
- Analysis 1 von Forster
- Einführung in die Analysis 1 von Walter
- Lehrbuch der Analysis Teil 1 von Heuser
Welche Auflage da jeweils gerade die aktuelle ist, kann ich dir leider nicht sagen. Alle Bücher haben (meiner Meinung nach) ihr für und wieder. Die jeweiligen zweiten Teile der Autoren würde ich erst einmal nicht unbedingt empfehlen, da dort schon eher die Differential- und Integralrechnung mehrerer Variablen diskutiert wird.
Hinsichtlich Lineare Algebra bin ich kein Experte, da haben andere Helferkollegen sicher eher einen Tipp für dich.
Falls du sicherlich mit Didaktik noch in Berührung kommst, kann ich noch empfehlen:
Elementare Analysis - Von der Anschauung zur Theorie von Büchter, Henn; herausgegeben von Padberg
Da du in berufsbildenden Schulen sicherlich eher den mathematischen Stoff der Oberstufe unterrichten wirst.
Generell empfehle ich da einfach mal in den Buchhandel oder die Bibliothek zu gehen und mal einige von denen durchzublättern bevor man sich ein Exemplar anschafft, einfach um zu sehen ob das Buch auch wirklich etwas für einen ist.
Ansonsten hoffe ich auf weitere Empfehlungen der anderen Helfys. ─ maqu 16.04.2023 um 14:33
Ich kann mich den Empfehlungen von @Maqu nur anschliessen.
Als Begleitlektüre finde ich aber "Tutorium Analysis 1 und lineare algebra 1" (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-37366-4) ein hammer Buch. Die Theorie ist gut und übersichtlich strukturiert, es hat sehr viele Erklärungen zur Theorie und auch viele Aufgaben mit detaillierten Lösungswegen. Aber wie gesagt ich finde es als Begleit- und Einsteigerlektüre super!
Ein weiteres gutes Buch für Analysis 1 ist "Analysis 1: eine praxisorientierte Einführung für Mathematiker und Physiker mit über 900 gerechneten Beispielen" von Thomas C. T. Michaels. (https://books.google.ch/books/about/Analysis_1.html?id=vsVHoAEACAAJ&redir_esc=y)
Wie der Name schon sagt besteht das Buch aus kurzen Theorieteilen und 900 Aufgaben mit Musterlösungen zur Theorie. Ich fand dieses Buch vor allem bei der Prüfungsvorbereitung sehr wertvoll, denn er zeigt dir alle Tipps und Tricks wie du durch "Standartaufgaben" kommst.
Für Lineare Algebra 1 hat Thomas C. T. Michaels gerade letztes Jahr ein neues Werk herausgegeben da sein Analysis Buch so gut angekommen ist. Es wäre folgendes Werk "Prüfungstraining Lineare Algebra" (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-030-65886-1). Das habe ich noch nicht angeschaut aber wenn er es gleich aufgebaut hat wie sein Analysis 1 Buch dann wird es sicher sehr gut sein.
Beide Bücher von Michaels sind sehr Praxisorientiert. Du hast zwar zu allen Aufgaben einen Theorieteil, jedoch ist er nie so tief wie bei einem Buch von Forster oder so.
In meinem ersten Buch ist die Theorie schon viel tiefer als in den anderen zwei, aber auch da liegt der Fokus nicht 100% auf der Theorie sondern vielleicht 60% und dann 40% auf Erklärungen und Intuitionen welche für mich im ersten Semester sehr hilfreich waren.
Wenn du bezüglich linearer Algebra noch ein fachwissenschaftliches Buch suchst, dann empfehle ich dir eines der folgenden zwei:
Lineare Algebra 1 Stefan Waldmann (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-49914-6)
Lieare Algebra Gerd Fischer (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-03945-5)
Hilft dir das Weiter? ─ karate 16.04.2023 um 14:53
Der Studiengang heißt Lehramt an berufsbildenden Schulen
Da ich bereits ein Wirtschaftsstudium habe, muss ich "nur" ein Fach nachstudieren, bevor ich ins Masterstudium wechsel. Das sind 30 Punkte und die Fächer heißen:
Mathematisches Problemlösen und Beweisen
Analysis I
Analysis II: Integralrechnung einer Variablen und Differentialgleichungen
Lineare Algebra ─ user0895af 16.04.2023 um 13:20