Ich verstehe, dass zunächst die Höhe h = Mittelsenkrechte m ermittelt wurde. Den nächsten Schritt, in dem der Umkreisradius aus 2/3m (Inkreisradiums aus 1/3) berechnet wird, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Dass die Differenz der Kreisflächen die Ringfläche ergeben, ist dann wieder klar.
Dank für jede Hilfe!
Punkte: 14