Hallo anonym.
Bei einem Transformator gilt: \(\dfrac{U_S}{U_P}=\dfrac{N_S}{N_P}\). Dabei sind die mit \("S"\) indizierten Größen Spannung und Wicklungszahl der Sekundärspule und analog die mit \("P"\) indizierten Größen, die Größen der Primärspule. Du kennst 3 Größen und kannst somit leicht nach deiner vierten, gesuchten Größe umstellen.
Außerdem gilt bei einem Transformator: \(\dfrac{I_S}{I_P}=\dfrac{N_P}{N_S}\). Mit Hilfe der allgemeinen Formel \(P=U\cdot I\) kannst du nun die gesuchte Stromstärke bestimmen.
Falls du nochmal Fragen zur Physik haben solltest, kannst du auch gerne das Physik-Fragen-Forum benutzen ;) https://physik-fragen.de/
Grüße
Student, Punkte: 9.94K
Aber eine letzte Frage hätte ich noch :D
Stromstärke rechnet man dann so aus, indem man 5W:230V ?
Oder muss ich 5W:15V? ─ anonym 17.03.2020 um 14:16
Stimmt das so?
230V:4000 Wdg.= 15V: Wdg
Wdg.= 260,86 ─ anonym 17.03.2020 um 13:43