- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Die Tangente ist doch auch eine Gerade, die dir die Steigung der Funktion f(x) im Punkt x angibt. Wenn zwei Geraden parallel sein sollen, dann müssen sie sich wie bei der Steigung verhalten?
So wie ich das verstanden hab muss die e Funktion abgeleitet werden.
─
userbaeba3
19.09.2021 um 14:55
Das stimmt schon. Ich wollte dir nur klarmachen, was die 1. Ableitung eigentlich ist. Du berechnest die Steigung der Funktion an genau dieser Stelle. Wenn du dir das zeichnest, legst du eine Tangente - eine Gerade - an dieser Stelle an, die genau diese Steigung hat und die Funktion an dieser Stelle gerade so berührt.
─
lernspass
19.09.2021 um 14:58