Du kannst mit dem a nicht arbeiten, da Du ja erst zeigen sollst, dass so ein a existiert. Wenn die Aussage mit "für alle n" anfängt, muss Dein Beweis mit "sei n" anfangen.
Hier bietet sich aber ein indirekter Beweis an. Wir nehmen an, die Beh. sei falsch, d.h. es gelte: Es gibt ein n so, dass für alle \(a\in A\) gilt: \(a\le s-\frac1n\).
Kommst Du damit weiter? Beachte, sup ist was anderes als obere Schranke, da gilt noch mehr.
Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K
super herzlichen Dank!!! ist wirklich toll wie man mit euch zusammenarbeiten kann! ─ karate 27.09.2020 um 18:46