- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Entschuldigung, es geht um die Aufgabe 3), ich steh grad irgendwie auf dem Schlauch was ich ermitteln soll/wie Wenn mir vielleicht jemand an einem Beispiel kurz Anleitung geben könnte?
vermutlich mit TR, da gibt es die Möglichkeit mit binompdf oder binomcdf (oder anderen Menübezeichnungen) diskrete oder kummulierte Wahrscheinlichkeiten zu berechnen, indem man n, p, k eingibt. größer oder größergleich muss man vorher in die Gegenwahrscheinlichkeit umformen.
Gut also die Aufgaben an sich hab ich verstanden, aber wie funktioniert das nochmal mit der Gegenwahrscheinlichkeit? Ich kann mich nicht dran erinnern, ob oder wann wir das mal gemacht haben...das wäre gerade das einzige Hindernis
─
lost201
14.12.2021 um 17:29
1
angenommen, du sollst die Trefferwahrscheinlichkeit für mehr als 7 (P(>7)) berechnen, so lässt es sich umschreiben in 1-P(x<=7), kleiner gleich kann der TR, kleiner oder größer oder größer gleich nicht. D.h. du berechnest alles bis einschließlich 7 und ziehst es von der Gesamtwahrscheinlichkeit 1 ab (falls unverständlich lässt es sich gut am Zahlenstrahl sehen), wenn du >= 7 hättest, müsstest du bis einschließlich 6 abziehen.
─
honda
14.12.2021 um 17:38