Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 150
Unabhängig davon darfst du dir einen Körper nicht als übereinandergestapelte Flächen vorstellen. Es sind gestapelte Scheiben, und egal wie dünn sie sind, sie haben eine Höhe und damit auch ein Volumen.
Ich hoffe, du kannst jetzt besser schlafen. ─ mpstan 26.02.2023 um 17:18
Oder halt in Kurz das mit dem Grenzwert, versucht man ja auch unter anderem die Momentane Änderungsrate herauszufinden indem man die durchschnittliche änderungsrate zusammenbringt.
stell dir vor rot ist ein fixierter punkt, grün ein frei beweglicher. wenn grün gegen rot geht, geht der Abstand gegen 0, und somit auch die differenz in der Höhe der Pyramide. Was bedeutet das?. ES IST DIE FLÄCHE, häää, näh also bei 0 wird es zur Fläche dieses Stück Volumen. wtf. Warum ist das so??? Warum???? was hab ich gemacht xD. ─ userfd12dd 26.02.2023 um 19:47
Wenn du mit unendlich kleinen Abstufungen rechnen möchtest, hier eine Aufgabe, die für viele Mathematiker standard ist: Ein Quadrat hat die Seitenlänge 1. Die Eckpunkte seien A - D, wobei diagonal gegenüber A der Punkt C liegt. Der Weg von A nach C an den Seiten entlang ist somit 2 Einheiten groß. Wir denken uns einen Weg von A nach C über eine Art Treppe mit n Stufen durch das Quadrat, Der Weg behält aber die Länge 2. Jetzt läuft n gegen unendlich. Die unendlich vielen Stufen führen dazu, dass der Weg nur noch \(\sqrt{2}\) groß ist, also die Diagonale. Und fallst du heute Nacht darüber nachdenkst, auch hier bleiben Längen immer noch Längen. ─ mpstan 26.02.2023 um 20:16
(Hab oben ein Bild reingefügt, also was ich damit meinte)
─ userfd12dd 26.02.2023 um 21:50
Man kann das ja aber auch allgemeiner fassen. Stelle dir vor einfachheitshalber, ein auto beschleunigt konstant von 0 auf 100, da ist es das selbe problem, es fährt zu jedem zeitpunkt genau nur eine Geschwindigkeit, und das ist kein Zeitraum sondern ein Zeitpunkt. Wenn es zu jedem Zeitpunkt verschiedene Geschwindigkeiten fährt, wieviel m ist es dann insgesammt gefahren?
Und hier sind schon wieder die einheiten meter und meter/sekunde, so wie bei cm^3 und cm^2, da fehlt halt die dimension, daswegen ist sie infinitesimal??? ─ userfd12dd 27.02.2023 um 06:23
Auch bei der Beschleunigung passen alle Einheiten!
─ mpstan 27.02.2023 um 13:23