0

geg: f(x) = -5/4x³ + 15/4x² -5 ; g(x) = -45/6x +6

ges: An welchen Stellen hat f(x) die selbe Steigung wie g(x) ?

 

Herangehensweise ist mir klar,
f'(x) = -15/4x² + 30/4x

f'(x) = 45/6
|
->45/6 = 15/4x(x-2)
        2 = x(x-2)

und nun bin ich am Ende meines Lateins.
ich könnte jetzt ganz klassisch raten, aber ich habe tatsächlich keine Idee wie ich hier auf die zwei (so viel kann ich aus dem Graphen erkennen) stellen kommen soll.

Diese Frage melden
gefragt
inaktiver Nutzer

Leider scheint diese Frage Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.

Jetzt Bearbeiten