- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Wie kann man den Differentialquotient mit den Ableitungen und vor allem mit welcher berechnen? Den Limes sollen wir nicht verwenden. Aber was ist der Unterschied & Zusammenhang zwischen Limes und Differenzenquotient?
Dafür musst du dir doch nur die Definitionen anschauen. m=f(x2)−f(x1)x2−x1 ist der Differenzenquotient und f′(x0):=limx→x0f(x)−f(x0)x−x0 ist der Differentialquotient und definiert die erste Ableitung an einer Stelle.
Der Zusammenhang besteht also einfach darin, dass der Differentialquotient der Limes des Differenzenquotienten ist. Zu der Thematik gibt es übrigens zahlreiche Videos und Veranschaulichungen.